Geschichte und Technische Daten
Als erstes Dieselmotorschiff auf dem Bielersee lief das «MS Jura» 1932 zusammen mit dem Schwesterschiff "MS Seeland" in La Neuveville vom Stapel. Angetrieben von einem 2-Takt-Dieselmotor der Marke Sulzer erreichte es eine Geschwindigkeit von 19,5 km/Std. Die Tragkraft war ausgerichtet auf 200 Personen mit 3 Mann Besatzung. 1959/60 wurde das Schiff komplett überholt und ein GM-Diesel Typ 71 N «Detroit» eingebaut. Die Spitzengeschwindigkeit erhöhte sich auf 21,5 km/Std. Die Besatzung konnte auf 2 Personen reduziert werden. Bis 1992 fuhr das Schiff im Dienst der Bielersee-Schifffahrtsgesellschaft.
- Länge des Schiffs: 27.5 m
- Breite: 5.1 m
- Tiefgang: 1.2m
- Leistung: 170 PS
- Dieselverbrauch: 0.8 l/km
- Leerverdrängung: 42 t
- Unsere Reisegeschwindigkeit: 10km/h
Details zum Schiff heute
26 Schlafplätze in zwei Räumen. Sehr einladendes, halb überdachtes Achterdeck mit Badeleiter, gut ausgerüstete Küche mit allem notwendigen Geschirr zum Kochen und Essen. 1 Toilette und Not-Waschstelle, Toiletten und Duschen im Hafen in Erlach. Schlafsäcke und Kissenanzüge müssen mitgebracht werden, keine Decken.